Ein toller Beitrag zu Förderung unserer Biodiversität
Die natürlichen Lebensräume der Wildbienen schwinden. Artgerecht gebaute Nisthilfen bieten ein perfektes Nahrungsangebot für unsere kleinen Helfer und fördern somit den Fortbestand der solitär lebenden Wildbienen.
In Handarbeit gefertigt
Unsere Nisthilfen werden mit großer Liebe zum Detail in Handarbeit gefertigt basierend auf jahrelanger Erfahrung.
Bauart:
Das Gehäuse besteht aus unbehandelter Douglasie. Zum Schutz vor Fressfeinden ist ein Gitter frontseitig auf das Gehäuse abnehmbar aufgeschraubt.
Die Füllung:
- Rissfrei getrocknete kleinformatige Stirnholzelemente(Reifholz, Kernreifholz, z.B. auch heimisches Holz von Obstbäumen)
- Langholzquader in Eiche-PEFC, und in Esche, Ahorn, Nussbaum(Holzauswahl je nach Verfügbarkeit)
- Holzelemente auf 120 mm/ 80 mm Länge gesägt
- Bambusröhrchen ca. 120 mm lang gesägt, innen an den Knotenübergängen gebohrt, entgratet und einseitig verschlossen mit Bambusmark
- Schilfröhrchen auf ca. 120 mmm lang getrennt und entgratet
- Bohrungsdurchmesser im Holz: 2-8 mm
- Bohrungstiefe: 60-100 mm
- Lochdurchmesser im Bambus/Schilf: ca. 3-10 mm
- Anzahl der Niströhren ca. 300
Besonderheiten:
- Nistelemente im Gehäuse können entnommen/ausgetauscht werden
Standort(Himmelsrichtung): Süd - Südost. Mindestens 6 Stunden Sonneneinstrahlung. Nicht in Bodennähe aufstellen, nicht in Bäume hängen, nicht auf feuchten Untergrund stellen! In der Nähe von pollen- und nektarspendenden Pflanzen platzieren.
(Zum Anschrauben und Aufständern geeignet)
Da es sich um eine in Handarbeit gefertigte Manufaktur handelt, kann es zu Abweichungen zwischen den Produktbildern und dem Produkt kommen.
Pflege- und Wartungsanweisung inklusive